Titan DrillCut

Fortschrittliches automatisiertes Bearbeitungszentrum, das Plasma- und Autogenschneiden mit mechanischer Bearbeitung kombiniert

Plasma
Autogen
Bohren

Das Bohrwerk, ausgestattet mit Funktionen wie automatischer Kalibrierung und systematischer Überwachung des Werkzeugverschleißes während des Bohrens, gewährleistet maximale Präzision und Wiederholbarkeit des Bearbeitungsprozesses. Der integrierte pneumatische Niederhalter sichert das Material vor Bewegungen und Vibrationen, und Inkrementalgeber bestimmen präzise den Abstand zwischen Blech und Werkzeug, was die Bohr- und Gewindebohrqualität verbessert. Darüber hinaus sorgen Luftdüsen für Metallspäne und eine Schutzeinhausung für einen sauberen und sicheren Betrieb.

Ein vollautomatisches Werkzeug-Magazin für bis zu sechs ISO40 Aufnahmenplätzen. Damit wird ein mannloser Wechsel der Werkzeuge zwischen Bohren, Gewindeschneiden und Senken sichergestellt.

Dual Flex 3D ist ein universell einsetzbares Werkzeug mit dem sowohl 3D Fasenschnitte mit Plasma als auch Autogen ermöglicht werden. Der jeweilige Brennerwechsel ist innerhalb von wenigen Sekunden durchgeführt. Die Verwendung zweier Schneidtechnologien an einem Werkzeug ermöglicht Fasenschnitte in einem deutlich breiterem Materialdickenbereich bis zu 100mm und mehr. Ebenso können neben Blechen auch Rohre und Profile geschnitten werden. Der endlos drehbare Support verfügt über einen Neigungswinkel von +/- 52°, welcher zusätzlich eine hohe Performance und geringen Nachbearbeitungsaufwand garantiert. 

Die Maschine wurde für den Einsatz unter extrem schweren Bedingungen entwickelt. Eine verstärkte Struktur und ein Portal, das für die Aufnahme schwerer Lasten ausgelegt ist, in Kombination mit entsprechenden Sicherheitsmerkmalen, garantieren die Stabilität beim Bohren. So kann die Maschine auch sehr dicke und harte Materialien perfekt bearbeiten.

Titan DrillCut

Fortschrittliches automatisiertes Bearbeitungszentrum, das Plasma- und Autogenschneiden mit mechanischer Bearbeitung kombiniert

Plasma
Autogen
Bohren

Das Bohrwerk, ausgestattet mit Funktionen wie automatischer Kalibrierung und systematischer Überwachung des Werkzeugverschleißes während des Bohrens, gewährleistet maximale Präzision und Wiederholbarkeit des Bearbeitungsprozesses. Der integrierte pneumatische Niederhalter sichert das Material vor Bewegungen und Vibrationen, und Inkrementalgeber bestimmen präzise den Abstand zwischen Blech und Werkzeug, was die Bohr- und Gewindebohrqualität verbessert. Darüber hinaus sorgen Luftdüsen für Metallspäne und eine Schutzeinhausung für einen sauberen und sicheren Betrieb.

Ein vollautomatisches Werkzeug-Magazin für bis zu sechs ISO40 Aufnahmenplätzen. Damit wird ein mannloser Wechsel der Werkzeuge zwischen Bohren, Gewindeschneiden und Senken sichergestellt.

Dual Flex 3D ist ein universell einsetzbares Werkzeug mit dem sowohl 3D Fasenschnitte mit Plasma als auch Autogen ermöglicht werden. Der jeweilige Brennerwechsel ist innerhalb von wenigen Sekunden durchgeführt. Die Verwendung zweier Schneidtechnologien an einem Werkzeug ermöglicht Fasenschnitte in einem deutlich breiterem Materialdickenbereich bis zu 100mm und mehr. Ebenso können neben Blechen auch Rohre und Profile geschnitten werden. Der endlos drehbare Support verfügt über einen Neigungswinkel von +/- 52°, welcher zusätzlich eine hohe Performance und geringen Nachbearbeitungsaufwand garantiert. 

Die Maschine wurde für den Einsatz unter extrem schweren Bedingungen entwickelt. Eine verstärkte Struktur und ein Portal, das für die Aufnahme schwerer Lasten ausgelegt ist, in Kombination mit entsprechenden Sicherheitsmerkmalen, garantieren die Stabilität beim Bohren. So kann die Maschine auch sehr dicke und harte Materialien perfekt bearbeiten.


Cookies

Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, für technische Zwecke die dringend erforderlich sind, um diese Webseite zur Verfügung zu stellen. Mit Ihrer Zustimmung werden weitere Cookies für andere Zwecke, wie in den Cookie-Einstellungen angegeben, verwendet. Die Verweigerung der Nutzung kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind.