Sapphire CNC Plasmaschneidanlage bei EEW Pipe Production [Fallstudie]

29.11.24, 06:59

Fortschrittliche Plasmaschneidtechnik unterstützt die Rohrproduktion in einer der führenden Industrieanlagen Europas

Bei der EEW Pipe Production Erndtebrueck GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der internationalen EEW-Gruppe, wurde eine Plasmaschneidanlage des Typs Sapphire von Eckert in Betrieb genommen. Ziel der Implementierung war die Optimierung des Schneidprozesses von schwierigen Materialien - hauptsächlich mit Edelstahl beschichtete Bleche - unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.

Sehen Sie das Sapphire-System jetzt in Aktion bei EEW!


Der Marktführer in der Rohrproduktion für anspruchsvolle Anwendungen

Die 1936 gegründete EEW Pipe Production in Erndtebrück ist der Hauptsitz der internationalen EEW-Gruppe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von LSAW (Longitudinal Submerged Arc Welding)-Rohren für Anwendungen mit höheren technischen und qualitativen Anforderungen. Das Werk verfügt über eine vollständige Produktionslinie für großformatige plattierte Rohre und moderne technologische Einrichtungen, die eine präzise Verarbeitung von Blechen mit komplexen Materialstrukturen ermöglichen.

EEW PPE ist einer der führenden Rohrhersteller in Europa und bietet Lösungen für Branchen mit höchsten technologischen Anforderungen, wie z.B.:

  • Konventionelle und nukleare Energieerzeugung,
  • Offshore- und Onshore-Industrie,
  • Wasser- und Gasinfrastruktur,

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der EEW Rohrproduktion Erndtebrück

LSAW-Stahlrohre produziert bei EEW Pipe ProductionLSAW-Stahlrohre mit großem Durchmesser in Erndtebrück

Warum hat sich EEW für einen Plasmaschneider entschieden?

Das Werk benötigte eine Technologie, die edelstahlbeschichtete Bleche mit hoher Kantenqualität, Präzision und Prozesssicherheit schneiden kann. Eine Plasmalösung erwies sich als optimal in Bezug auf Effizienz und Wiederholbarkeit.

Der Entscheidung gingen ausführliche Beratungen und Tests voraus, die bestätigten, dass die Plasmaschneidanlage alle wichtigen Kriterien erfüllt.

"Von Anfang an war es ein sehr abgestimmter Prozess zu dem Thema Spezifikation, Erläuterung, Qualität und auch unseren Anforderungen, welchen die Firma Eckert gerecht werden musste. [...] Wir konnten uns letztendlich von dieser Sache überzeugen letztendlich und so wurde die Entscheidung getroffen, sich für eine Eckert-Maschine zu entscheiden."

- Richard Meng, stellvertretender Produktionsleiter

Wie funktioniert die Sapphire-Maschine in der Praxis?

Die Maschine wird für das Plasmaschneiden entsprechend den Anforderungen und Besonderheiten des Produktionsprozesses von EEW konfiguriert. Sapphire ist eine fortschrittliche Lösung für die Schwerindustrie, die Folgendes bietet:

  • Hochqualitätsschneiden von beschichteten und legierten Materialien,
  • hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei gleichbleibender Präzision,
  • Flexibilität in Bezug auf die Erweiterung der Arbeitsfeldlänge,
  • genaue Positionierung und vollständige Automatisierung des Schneidprozesses.

"Wir schneiden Bleche aus edelstahlbeschichtetem Stahl – ein schwieriges Material, ist aber absolut kein Problem für die Eckert-Maschine. Wir sind absolut zufrieden mit den Schnittqualitäten, der Schnittgeschwindigkeit, welche bei uns enorm wichtig ist."

- Nick Birkelbach, Maschinenbediener

Die Lösung kann Bleche bis zu einer Dicke von 200 mm sowie schwer zu schneidende Materialien bearbeiten. Je nach Bedarf kann die Sapphire auch mit Sauerstofftechnik ausgestattet werden und im 2D- oder 3D-Modus arbeiten.

Bediener an der CNC-Maschine Sapphire beim PlasmaschneidenCNC-Bediener an der Plasmaschneidanlage Sapphire

Sehen Sie auch andere CNC-Schneidanlagen von Eckert: Titan DrillCut, Opal WaterJet Combo, Onyx

Schlüsselvorteile des Einsatzes der Plasmatechnologie

Mit der Einführung des Sapphire-Schneiders hat EEW folgende Vorteile erzielt:

  • Vielseitigkeit - die Fähigkeit, Bleche aus Baustahl, Edelstahl und beschichtetem Stahl präzise zu schneiden.
  • Hohe Kantenqualität - entscheidend für die nachfolgende Rohrbearbeitung.
  • Zeitersparnis - hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Automatisierung vieler Arbeitsgänge.
  • Zuverlässigkeit und professionelle Serviceunterstützung - wird vom EEW-Team besonders geschätzt.

CNC-Plasmaschneidtechnik zeichnet sich in schweren Produktionsumgebungen aus, was sie zu einer natürlichen Wahl für Betriebe wie EEW PPE macht.

"Wir wollten Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Sapphire-Maschine erfüllt alle unsere Erwartungen. Die Zusammenarbeit mit Eckert war vorbildlich."

- Markus Heinrich, EEW-Betriebsleiter

CNC-Sapphire-Maschine im EEW-Rohrwerk Sapphire-Plasmaschneidanlage im EEW-Werk in Betrieb

Technik, die in der Praxis funktioniert

Der Einsatz einer CNC-Schneidanlage bei EEW Pipe Production ist ein weiterer Beweis dafür, dassEckert-Lösungen anspruchsvolle Fertigungsprozesse in der Industrie wirkungsvoll unterstützen.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Sapphire und sehen Sie das Sapphire System in Aktion bei EEW.

Sind Sie auf der Suche nach einem ähnlichen System für Ihre Produktion? Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie und wählen eine Technologie aus, die Ihren Anforderungen entspricht.

 

Teilen auf social media:

Cookies

Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, für technische Zwecke die dringend erforderlich sind, um diese Webseite zur Verfügung zu stellen. Mit Ihrer Zustimmung werden weitere Cookies für andere Zwecke, wie in den Cookie-Einstellungen angegeben, verwendet. Die Verweigerung der Nutzung kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind.