Neuer Taper X 3D-Wasserkopf in der Eckert-Produktpalette
Der neue Taper X 3D Neigekopf-Wasserstrahlsupport im Eckert-Sortiment ist ein noch schnelleres und präziseres Wasserstrahlschneiden für die Wasserstrahlmaschinen des Sortiments. Ab sofort können Kunden eine Wasserstrahlschneidanlage, Opal Waterjet oder Opal Waterjet Combo, mit dem innovativen Taper X 3D Kippwasserkopf bestellen. Welche Vorteile ergeben sich daraus für die Effizienz und die Senkung der Produktionskosten?
Noch schnelleres und präziseres Wasserstrahlschneiden
Eine der Herausforderungen, mit denen die Hersteller von Wasserstrahlmaschinen konfrontiert sind, ist das Problem der Verjüngungskompensation, d. h. der Anpassung des Schnittwinkels. Der Wasserstrahl kann einen Verjüngungseffekt an der Kante verursachen, der die Qualität der Bearbeitung beeinträchtigt. Langsameres Schneiden verringert die Verjüngung, erhöht aber die Bearbeitungszeit und damit die Kosten. Moderne CNC-Wasserstrahlmaschinen, insbesondere solche mit 5-Achsen-Steuerungssystemen, stellen den Schnittwinkel automatisch ein und sorgen so für perfekt rechtwinklige Kanten.
Um perfekt rechtwinklige Kanten zu erhalten, ist es notwendig, in einem Mindestwinkel zu schneiden, was als Konusausgleich bezeichnet wird. Um andererseits ein Verwischen der Ecken zu verhindern, wird der Wasserstrahl genau im richtigen Winkel eingestellt.
Bei herkömmlichen Rotationskinematiken wird der Schneidprozess an den Ecken angehalten, was die Qualität der Bearbeitung beeinträchtigt. Das Taper X 3D-System hingegen ist mit der weltweit vielseitigsten 5-Achs-Kinematik ausgestattet, die 45-Grad-Fasen und Schnittwinkelkompensation ermöglicht.
Das System Taper X 3D ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Arbeitszeit und beseitigt dank seiner fortschrittlichen Schnittwinkelkompensationsfunktion das Problem der konischen Kanten. Dank seines innovativen Designs macht der Taper X 3D-Schneidkopf nur minimale Bewegungen von wenigen Grad, um den Schnitt zu korrigieren, während ein herkömmlicher Rotationskopf eine volle Drehung benötigt, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Gerade Wasserstrahlschneidkanten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Investition in eine Wasserstrahlmaschine, die mit einem Taper X 3D-Kopf ausgestattet ist, Folgendes bedeutet:
- Erhöhte Schneiddynamik - die reduzierte Anzahl von Bewegungen im Vergleich zu rotierenden Köpfen reduziert die Zeit zum Schneiden komplexer Konturen um bis zu 30%.
- Steigerte Präzision - die reduzierte Anzahl der Kopfbewegungen sorgt für einen wesentlich genaueren Schnitt und beseitigt das Problem der nicht senkrechten Kanten.
- Höhere Produktivität und kürzere Bearbeitungszeit - dank der sanften Bewegung entlang der Schnittlinie ist der Verfahrweg des Kopfes kürzer, so dass Sie eine hohe Schnittgeschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität beibehalten können.
Sehen Sie Wasserschneidmaschinen im Eckert-Programm.
Taper X 3D Kopfhöhenkontrollsensor
Der Taper X 3D ist mit einem pneumatischen Kontaktring ausgestattet, der die Schnitthöhe automatisch an die Dicke des Werkstücks anpasst. Sobald der Schneidkopf auf die richtige Höhe eingestellt ist, bewegt sich der Einstellring in die Parkposition und verhindert so Beschädigungen beim Schneiden in einem Winkel.