Funktionsprinzip und Verwendung des Acetylenbrenners in der Industrie

18.01.22, 10:12

Wofür wird ein Acetylen-Sauerstoff-Brenner verwendet? Der Autogenbrenner ist eines der beliebtesten Werkzeuge zum Trennen von Metallen mit niedrigen Legierungs- und Kohlenstoffwerten. Beim Schneiden von metallischem Material wird dieses auf eine Temperatur gebracht, bei der es im Kontakt mit dem Brenner verbrennt und in Form von Metalloxid austritt. Dieser Effekt ist nur durch den Einsatz von entsprechend konstruierten Brennern möglich, die Sauerstoff mit bestimmten Anteilen an brennbarem Gas mischen können.

Als Brenngase können Stoffe wie Acetylen und Propan-Butan verwendet werden. Aufgrund des schnelleren und längeren Erreichens hoher Temperaturen ist das autogene Schneiden mit Acetylen eine sehr effektive Methode. Die großen Vorteile der Autogenbrenner sind außerdem ihre Beweglichkeit, die das Schneiden in verschiedenen Winkeln ermöglicht, die gute Schnittqualität auch bei dicken Blechen und die Möglichkeit, den Schneidprozess mit ihnen zu mechanisieren. Diese Methode der Metallverarbeitung wird in vielen Industriezweigen eingesetzt - von kleinen Werkstätten bis hin zu großen Produktionshallen. Dank seiner Vielseitigkeit kann das Brennschneiden zur Bearbeitung von Gusseisen, Messing, Bronze, Stahl und anderen Metalllegierungen sowie zum Erhitzen, Brennen und Löten eingesetzt werden.

Wie funktioniert ein Acetylen-Sauerstoff-Brenner?

Das Wesen des Gasschweißens besteht darin, den Werkstoff des Werkstücks auf eine solche Temperatur zu erwärmen, dass er durch die Acetylen-Sauerstoff-Flamme in Form einer Änderung des Aggregatzustands abgebaut wird. Diese Methode ermöglicht nicht nur die Trennung von Stahlelementen mit einer Dicke von bis zu 300 mm, sondern auch deren dauerhafte Verbindung. Die erzielten Ergebnisse und die Qualität des Schnitts hängen von der Wahl des Brennertyps ab. Je kleiner der Brenner ist, desto kleiner ist der Strahl und desto präziser ist der Schnitt. Universalbrenner werden sowohl zum Schneiden als auch zum Schweißen verwendet. Natürlich sind nicht alle Metalle für das Brennschneiden geeignet. Zu den empfänglichen Personen gehören:

  • Eisen,
  • Messing,
  • Bronze,
  • Gusseisen,
  • Titan,
  • Wolfram.

Acetylen-Sauerstoff-Brenner sind auch ideal für die Bearbeitung von niedrig legierten, kohlenstoffarmen und verrosteten Stählen.

Wo wird ein Acetylen-Sauerstoff-Brenner verwendet?

Sie bildet die Grundlage für alle Arbeiten, die das Zerspanen, Schneiden und Schweißen von verschiedenen Metalllegierungen betreffen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Anpassungsfähigkeit der Komponenten, wie z.B. der Größe des Brenners, findet das Autogenschneiden nicht nur in großen Unternehmen, sondern auch in kleinen Betrieben und Werkstätten ein breites Anwendungsspektrum. Diese Art von Dienstleistung ist überall dort gefragt, wo eine präzise und qualitativ hochwertige Anpassung von noch dickeren Metallteilen für eine bestimmte Branche oder Dienstleistung erforderlich ist. Aufgrund des breiten Funktionsspektrums des Acetylen-Sauerstoff-Brenners, der relativ geringen Betriebskosten und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird der Brenner von der heimischen Autowerkstatt bis hin zu großen Industrie- oder Bauunternehmen als eine der Grundausrüstungen eingesetzt. Finden Sie heraus, wie nützlich ein Acetylenbrenner ist!

Teilen auf social media:

Cookies

Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, für technische Zwecke die dringend erforderlich sind, um diese Webseite zur Verfügung zu stellen. Mit Ihrer Zustimmung werden weitere Cookies für andere Zwecke, wie in den Cookie-Einstellungen angegeben, verwendet. Die Verweigerung der Nutzung kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht verfügbar sind.